Unsere Zukunft – nur mit Jesus!
Angesichts von Unsicherheiten, die unser persönliches Leben, aber auch Politik und Kirche belasten können, will der Christustag Bayern am 3. Oktober den Blick neu auf Jesus richten. Daher lautet das Motto des überregionalen Glaubenstags: „Unsere Zukunft – nur mit Jesus!“ Dekan Till Roth, der Vorsitzende des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern (ABC), der den Christustag organisiert, sagt dazu: „Die Frage nach der Zukunft wird heute in vielfacher Hinsicht gestellt – man muss nur an die Diskussionen um den Klimawandel, aber auch an Fragen zur Zukunft der Kirche denken. Wir wollen vom christlichen Glauben her Antworten geben – als Stärkung für das persönliche Glaubensleben, aber auch zur Orientierung in der besorgniserregenden kirchlichen Lage und im Blick auf die allgemeine Situation.“
Der Christustag am 3. Oktober findet an sechs Orten statt: in Bayreuth, Berg (bei Hof), Hersbruck, Lichtenfels, Lohr am Main und Regensburg. Beteiligt sind u.a. der Vizepräsident der evangelischen Landessynode, Dekan i.R. Hans Stiegler, der Bischof der lettischen Kirche Einars Alpe, der Theologieprofessor Hans-Joachim Eckstein und der ehemalige Nürnberger Polizeipräsident Roman Fertinger.
Der überregionale Christustag Bayern fand seit 2012 bislang achtmal statt – mit jeweils bis zu 2.000 Besuchern. Außerdem gab es eine Veranstaltung des Christustags im Rahmen des Nürnberger Kirchentags im Juni. In der württembergischen Landeskirche haben die Christustage bereits eine längere Tradition: dort werden seit mehr als 50 Jahren Bibel- und Glaubenskonferenzen unter diesem Titel veranstaltet.
Weitere Informationen unter: www.christustag-bayern.de
Überblick über die einzelnen Veranstaltungen:
Christustag in Berg
9.30 Uhr Festgottesdienst in der St.-Jakobus-Kirche Berg, Prediger: Bischof Einars Alpe, Lettland Predigt zu 1. Thessalonicher 5,1-10 „Hellwach und hoffnungsvoll durch Jesus Christus“. | ![]() |
10.45 Uhr Grußwort von Landrat Dr. Oliver Bär | ![]() |
11.00 Uhr Bericht über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Lettland 11.30 Uhr Mittagspause im Gemeindehaus (Hofer Straße 8a – Zufahrt über den Schlegelweg) Um Anmeldung für das Mittagessen im Evang.-Luth. Pfarramt Berg wird bis zum 25. September 2023 gebeten! | |
12.30 Uhr Vortrag von Helmut Matthies (Journalist und Vorsitzender von IDEA) zum Thema „An Jesus Christus entscheidet sich alles!“ in der St.-Jakobus-Kirche in Berg | ![]() |
13.30 Uhr Wort auf den Weg 13.45 Uhr Ende des Christustages |
Bayreuth
14 Uhr Impuls von Pfr. Thomas Hofmann zum Thema „Jesus – unsere Zukunft“
Zeit der Begegnung, Informationen aus dem missionarischen Gemeindeaufbau, u.a. aus der Arbeit mit Flüchtlingen, Glaubenskursen und der LKG Stadtmission
Musikalische Mitwirkung: Chor der Stadtmission, Leitung: Valery Damaratski