- Christustag am 3. Oktober 2023Unsere Zukunft – nur mit Jesus! Angesichts von Unsicherheiten, die unser persönliches Leben, aber auch Politik und Kirche belasten können, will der Christustag Bayern am 3. Oktober den Blick neu auf Jesus richten. Daher lautet das Motto des überregionalen Glaubenstags: „Unsere Zukunft – nur mit Jesus!“ Dekan Till Roth, der Vorsitzende des Arbeitskreises Bekennender Christen
- Projekt „Friedhöfe – Oasen für Pflanzen und Tiere“„Friedhöfe – Oasen für Pflanzen und Tiere“ Unter diesem Motto steht das Naturschutzprojekt des Kirchlichen Vereins „Schöpfung bewahren konkret“. Ich heiße Barbara Füchtbauer, bin Biologin und unterstütze Kirchengemeinden darin, die Artenvielfalt auf ihren Friedhöfen zu erhöhen. Wir merken es selbst, und es ist auch in der Presse allenthalben zu lesen: die Zahl der Insekten ist
- Gemeindenachmittag für SeniorenTagesfahrt Gemeindenachmittag am 26.09.2023 Abfahrt um 8.00 Uhr in Feilitzsch am Rathaus und 5 Minuten später an der Kirche in Trogen. Wir fahren über die A9 Richtung Erfurt nach Bad Kösen. Dort besuchen wir eine Glasmanufaktur und ein Spielzeugmuseum mit Werksverkauf. Gegen 12 Uhr Einkehr zum Mittagessen. Anschließend heißt es „Leinen los“ zu einer gemütlichen
- Infos zu unseren kirchlichen Veranstaltungen
Abendmahl mit und ohne Trinken aus dem Kelch
Ab Sonntag, 7. Mai wollen wir die Form des Abendmahls nach der Coronazeit wieder ändern.
Bei der Austeilung des Abendmahls kommen zuerst die nach vorne, die nicht aus dem Kelch trinken wollen. Sie stellen sich in einen Halbkreis vor den Altar. Dann bekommt jeder das Brot in die Hand, das vorher leicht in den Kelch eingetaucht wurde.
Danach bitten wir diejenigen zum Abendmahl zu kommen, die aus dem Kelch trinken wollen. Auch sie stellen sich in einen Halbkreis vor den Altar und empfangen das Brot und den Kelch.Das Abendmahl wird in den geraden Monaten mit Traubensaft gefeiert und in den ungeraden Monaten und an besonderen Feiertagen mit Wein.
Wer keinen Wein haben möchte, der kann beim Abendmahl nur das Brot nehmen. Auch ein Abendmahl, bei dem nur das Brot empfangen wird, ist ein vollgültiges Abendmahl.Abendmahl mit Kindern
Die Herbstsynode 2022 unserer bayerischen Landeskirche kam beim Thema Abendmahl mit Kindern zu folgendem Ergebnis:
Vielerorts sind Kinder bereits heute zum Abendmahl in evangelischen Kirchengemeinden zugelassen, allerdings nicht überall. Die Landessynode hat „intensiv nach potenziellen biblischen, theologischen, historischen Argumenten gesucht, die einen Ausschluss der Kinder vom Abendmahl“ begründen oder nahelegen könnten. Man hat jedoch „keine gefunden“. Im Gegenteil bedauert man, dass Kindern in den Gemeinden „über lange Zeit die Teilnahme am Abendmahl verweigert wurde“ und mancherorts immer noch wird. Die Synode hat deshalb den Landeskirchenrat aufgefordert, ein Anwendungsgesetz zu den Leitlinien kirchlichen Lebens zu verfassen, das die uneingeschränkte Zulassung von Kindern zum Abendmahl beinhaltet.Auch in unseren Gottesdiensten sind jetzt Kinder mit eingeladen, das Abendmahl zu empfangen. Auf den Schriftenständern in unserer Kirche liegen kleine Heftchen aus, die das Abendmahl für Kinder erklären. Bitte nehmen Sie sich für ihr Kind ein Heftchen mit.
Gottesdienste
Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen in der Trogener Kirche.
Die Termine sehen Sie unter „Veranstaltungen“.Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten feiern die Kinder im Gemeindehaus neben der Kirche den Kindergottesdienst.
Am Nordeingang bleibt unsere Kirche tagsüber geöffnet, um persönlich in der Stille beten zu können.
Wer nicht in die Kirche kommen kann oder will, findet weiterhin viele Gottesdienste in Fernsehen und Internet.
Besonders empfehlen wir hier auch die Sendungen bei Bibel-TV oder im ERF (Evangeliumsrundfunk) www.erf.de .
Aufnahmen von Predigten aus unserer Kirche stehen auf unserer Internetseite unter Predigten online.Gebet für den Frieden
Wir beten in unseren Gottesdiensten und bei den Gebetstreffen um 19 Uhr am letzten Mittwoch im Monat (im H.-Bezzel-Haus-Feilitzsch) für den Frieden in der Ukraine.
Seelsorge
Für Seelsorge können Sie sich gerne ans Pfarramt wenden. Tel. 43384
Das Abendmahl für Kranke oder auch für andere Einzelpersonen, die es empfangen möchten, kann gerne auch zuhause gefeiert werden. Bitte auch dafür im Pfarramt melden.Besuche
Zu Geburtstagen ab 70 Jahren oder zu anderen Jubiläen kommen Pfarrer oder Mitarbeiter aus dem Besuchsdienst zu Ihnen nach Hause.
Wer keinen Besuch möchte, gibt bitte rechtzeitig im Pfarramt Bescheid.Spenden
Spenden für unsere Kirchengemeinde können Sie entweder überweisen oder im Pfarramt abgegeben.
Bankverbindung:
Evang. Kirchengemeinde Trogen
Sparkasse Hochfranken
DE29 7805 0000 0222 7488 32Bitte auch angeben, für welchen Zweck (z.B. „Orgel“ oder „für wo am nötigsten“) Sie spenden wollen.
Bitte beten Sie auch immer wieder mit für unsere Gemeinde, für unser Land, für ein Ende des Krieges in der Ukraine und für alle, die in dieser Zeit besonders leiden müssen.
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2Tim 1,7
